AKTUELLES:
Hauptversammlung NZE 2022
Die Hauptversammlung inkl. Neuwahlen der Narrenzunft Elzach e.V., fand dieses Jahr am Samstag 26.11.2022 um 20:30 Uhr, wie gewohnt im Haus des Gastes in Elzach statt. Der offizielle Teil inkl. Neuwahlen endete ca. um 00:15 Uhr.
Das Hauptaugenmerk lag neben den diversen Berichterstattungen, vor allem auf der Neuwahl des Narrenrates.
Hier nochmals vielen Dank an den Wahlleiter und Bürgermeister Roland Tibi und das ganze Team der Wahlhelfer rund um Michael Burger. Ein Dank auch nochmals an die Stadtmusik Elzach für die Bewirtung und musikalische Umrahmung mit den Narrenmärschen.
Für weitere 5 Jahre wurden gewählt:
Vorstandschaft:
- Zunftmeister: Armin Becherer (wie bisher)
- Stellv. Zunftmeister: Dirk Wölfle (wie bisher)
- Kassierer: Nicolas Dreher (wie bisher)
- Schriftführer: Matthias Dufner (Neu im Narrenrat)
Weitere Narrenräte:
Andreas Becherer (ehemals Schriftführer)
Tobias Burger
Martin Kaltenbach
Kevin Maier (Neu im Narrenrat)
Manuel Ringwald
Lothar Ruf
Stephan Weißer
Wendelin Winterhalter
Nicht mehr zur Wahl stellten sich nach 15 Jahren Amtszeit die Narrenräte:
Hubertus Heizmann (ehemals Kassierer) und Dominic Weber.
Die ganze Versammlung und die Narrenratskollegen bedanken sich ganz herzlich für den Einsatz in den letzten Jahren.
Der neu gewählte Narrenrat mit dem ausscheidenden Narrenrat Dominik Weber und den beiden "Neuen" Kevin Maier und Matthias Dufner.
Presse:
Die Hauptversammlung November 2022:
Familientag 2022
Am Sonntag den 18.09.2022 folgten bei bester Stimmung und gut gelaunt, über 100 Freunde/innen aus dem Viererbund der Einladung der Narrenzunft Elzach e.V. zum traditionellen Familientag.
Alle 2 Jahre findet in der Regel ein Familientag der Freunde aus Elzach-Rottweil-Oberndorf und Überlingen statt.
Dieses Jahr war nun wieder Elzach an der Reihe, um die Freundschaft und den Austausch im Viererbund auch außerhalb der Fasnet zu intensivieren. Hierzu wurde im Neugestaltenden Bürgerzentrum "im Ladhof" in Elzach die Gäste mit einem Sektempfang begrüßt. Anschließend konnten die Besucher zwischen einer Wanderung mit Bierverkostung rund um den Goldenen Kopf und Stadtmüllers Hütte, oder einem Besuch im Heimatmuseum mit anschließender Bierverkostung am Löwenschalter, oder dem Besuch in der Zunftstube in Elzach wählen, wo neben dem Tschako machen auch gezeigt wurde, wie ein Schuttighut entsteht und ein Film über die Narrenzunft und die Elzacher Fasnet präsentiert wurde. Anschließen ging es zur Stärkung zurück in den Ladhof wo ein Buffet auf die hungrigen Gäste wartete. Für die kleinen und großen Kinder wurde am Nachmittag ein Programm mit anmalen von Holznarrenfiguren des Viererbundes, Kinderschminken und einer Schießbude geboten. Bei tollen Gesprächen, kühlen und warmen Getränken und musikalischer Umrahmung entstand ein reger Austausch und alle waren sich einig, hoffentlich sieht man sich bald wieder und die Vorfreude auf den Narrentag 2024 in Oberndorf ist rießig.
Die Narrenzunft Elzach bedankt sich bei allen Helfer-/innen die den Tag so besonders gemacht haben.
- Musikalische Umrahmung: Baggerband Elzach
- Kinderprogramm: KJG Elzach
- Essen: Obere Metzgerei Winterhalter
- Sektempfang, Bierwagen und Getränke sowie Essensausgabe: Feuerwehr Elzach, Fasnetordner, Narrenratsfrauen (inkl. toller Deko)
- Farben und Holzfiguren für Kinderprogramm: Weber Maler Elzach und Laserschnitt und Montageservice Herr in Yach.
- Kaffeeverpflegung: Kaffeedose Lebenshilfe e.V.
- Wanderführung: Fasnetordner
- Schießbude: Schützenverein Elzach
- HGA Führung: Tom Landwehr und Phillipp Häßler
- Alfing: Narrenrat Martin Kaltenbach und Manuel Ringwald.
Mitgliederbeitrag 2023
Liebe Zunftmitglieder,
die Narrenzunft Elzach e.V. wird Anfang Februar 2023 den Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2023 per Lastschrift einziehen. Für die Zunftmitglieder, welche bei der Volksbank oder der Sparkasse Kunde sind, besteht dann in den darauffolgenden Wochen die Möglichkeit den Zunftbändel für 2023 bei den beiden genannten Kreditinstituten in Elzach abzuholen. Den Barzahlern und den Mitgliedern, welche bei einem anderen (nicht ortsansässigen) Kreditinstitut Kunde sind, wird wieder vor der Fasnet 2023 die Möglichkeit geboten die Zunftbändel (dann 2021 bis 2023) in unserer Zunftstube in der Alfing abzuholen. Auch die dann noch ausstehenden Beiträge der Barzahler (2021 und 2022) werden wir erst bei dieser Gelegenheit nacherheben. Der genaue Termin wird zu gegebener Zeit wieder bekannt gegeben.
SONDERAUSSTELLUNG NARRENZUNFT ELZACH e.V. - April bis Oktober 2022! - BEENDET!
Die Narrenzunft Elzach e.V. bedankt sich im Namen der Narrenzunft Gegenbach für die Zahlreichen Besucher der Sonderausstellung in Gengenbach, die im Oktober 2022 zu Ende ging!
Link: https://www.narrenzunft-gengenbach.de/index.php/sonderausstellung
Narrentag des Viererbundes in Oberndorf findet am 27.+28. Januar 2024 statt
Narrentag des Viererbundes in Oberndorf findet am 27.+28. Januar 2024 statt
Der ursprünglich bereits 2024 angedachte Narrentag sollte bereits 2023 in Oberndorf veranstaltet werden.
Leider machen den Freunden aus Oberndorf ein paar städtische Baumaßnahmen (u.a. Hallensanierung und Straßenprojekte) ein Strich durch die Rechnung. Somit bleibt es bei urspr. angedachten Rhythmus und wir freuen uns schon jetzt auf den narrentag 2024 in Oberndorf .. juhuhuhu