Termine
Im Vorfeld der Fasnet 2022, wurden einige Vorbereitungen notwendig, um zumindest ein Minimum an Fasnet, in Einklang mit den stetig wechselnden Anforderungen und Vorgaben der Gesetzgebung gerecht zu werden.
So sind wir sehr froh, dass vor allem die Kinderfasnet und somit die wichtige Weitergabe der Tradition an die Jüngsten möglich war. Auch hier nochmals ein Dankeschön an die Stadt Elzach und den Bauhof, welche auch für die Durchführung des Taganrufens, die Narrenzunft tatkräftig unterstütz hat.
Auch das so traditionelle Taganrufen, ein Grundstein der Elzacher Fasnet, konnte zumindest in angepasster Form durchgeführt werden. Auch hier gilt unsere Dank der Stadtmusik, dem Nachtwächterpaar und der Taganrufern des Jahrgangs 2002/2003, welche die 4 Fasnetstückli des Narrenrats sehr gut vorgetragen haben.
Weiter wurden im Vorfeld der Fasnet, ein Fasnetunterricht für die 4. Klässler aus Elzach, Prechtal und Biederbach in der Alfing abgehalten. Hier wurden den Kindern, von Zunftmeister Armin Becherer, die Elzacher Fasnet näher gebracht und den Brauchtum der Fasnet vermittelt. Bei Stärkung mit Brezeln und Getränke, wurden fleißig Fragen gestellt und so manch kleiner Narr, konnte mit seinem Wissen überzeugen. Auch die kleinsten aus den Kindergärten, konnten im Vorfeld zur Fasnet eine Besichtigung mit einzelnen Narrenräten in der Alfing genießen.
So hoffen wir auf eine reguläre Fasnet 2023 und noch wichtiger ein baldiges Ende der Kriegsgeschehen in der Ukraine!
Mit einem kräftigen Tralla-ho: NARRENZUNFT ELZACH e.V